Im Norden von Mallorca, zwischen der majestätischen Serra de Tramuntana und dem Mittelmeer, ist Pollença ein Schatz, der Geschichte, Landschaften und Authentizität vereint. Dieses charmante mallorquinische Dorf mit seinem traditionellen Flair und gemächlichen Rhythmus lädt dazu ein, jeden Winkel in Ruhe zu erkunden: von seiner steinernen Altstadt bis zu seinen versteckten Buchten und Aussichtspunkten mit Postkartenblick.
In diesem Reiseführer zeige ich Ihnen, was es in Pollença zu sehen gibt, egal ob Sie zum ersten Mal hier sind oder wiederkommen, um etwas Neues zu entdecken. Wir erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, die atemberaubenden Landschaften von El Calvario und Puig de Maria, die Ruhe von Puerto de Pollença und sogar einen kompletten Ausflug, der Ihnen Mallorca zeigt, wie Sie es sich nie vorgestellt haben.
Egal, ob Sie nur einen Tag Zeit haben oder mehrere Tage bleiben möchten, hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Pollença in vollen Zügen zu genießen. Machen Sie sich bereit für eine Route voller Kultur, Natur und Tradition.
Ein Spaziergang durch die Altstadt: Lebendige Geschichte zwischen Steinstraßen
Ein Spaziergang durch das Zentrum von Pollença ist wie ein Eintauchen in Jahrhunderte alte Geschichte. Die engen, gepflasterten Gassen, gesäumt von goldenen Steinhäusern, strahlen eine friedliche und authentische Atmosphäre aus, die die Zeit überdauert hat. Dieser Spaziergang ist ein Muss für alle, die das authentischste Mallorca kennenlernen möchten.
Plaza Mayor und sein Sonntagsmarkt
Die Plaza Mayor ist das Herz der Stadt und der beste Ausgangspunkt. Gesäumt von Cafés und Restaurants mit Terrassen ist sie der perfekte Ort, um bei einem Drink das lokale Leben zu beobachten. Jeden Sonntagmorgen füllt sich der Platz mit Farbe und Duft, wenn der traditionelle Markt stattfindet. Hier werden Obst, Gemüse, Blumen, Sobrasadas, Bio-Produkte, Kleidung und lokales Kunsthandwerk verkauft.
Wenn Sie die authentischste Atmosphäre der Stadt erleben möchten, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen. Kommen Sie früh, um Menschenmassen zu vermeiden, und genießen Sie es in aller Ruhe.
Kloster Santo Domingo und das Pollença-Museum
Nur wenige Schritte vom Platz entfernt befindet sich das Kloster Santo Domingo aus dem 17. Jahrhundert. Sein Kreuzgang ist einer der schönsten Orte der Altstadt und ideal für eine ruhige Pause. Hier befindet sich auch das Museum von Pollença mit einer Sammlung, die Archäologie, moderne Kunst und Wechselausstellungen vereint.
Im Sommer wird der Kreuzgang zur Bühne für klassische Musik- und Jazzkonzerte, insbesondere während des Pollença-Festivals, einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse im Norden Mallorcas.
Der Desbrull-Turm und der Klostergarten
Ein weiteres Highlight ist der Desbrull-Turm, ein alter Wehrturm neben dem Klostergarten. Obwohl man das Innere nicht besichtigen kann, lohnt sich ein Besuch in der Umgebung, um Fotos zu machen und zu bewundern, wie die Geschichte in das tägliche Leben des Dorfes integriert ist.
Der umliegende Garten lädt gerade an heißen Tagen zu einer erholsamen Pause ein. Wer mit Kindern unterwegs ist, findet dort einen schattigen Platz zum Ausruhen.
Die Calvary Staircase: 365 Stufen mit spektakulärer Aussicht
Der Aufstieg auf den Kalvarienberg von Pollença ist ein Ritual, das jeder Reisende mindestens einmal erlebt haben sollte. Es handelt sich um eine lange Treppe mit 365 Stufen – eine für jeden Tag des Jahres –, die auf einen Hügel hinaufführt, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die Stadt, das Tal und das Tramuntana-Gebirge genießt.
Der Aufstieg beginnt am Ende der Calle del Calvari, einer ruhigen Wohnstraße, die den Charme des Weges bereits erahnen lässt. Zypressen säumen den Weg zu beiden Seiten der Stufen und verleihen ihm besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung eine fast filmische Atmosphäre.
Tipps für den Aufstieg
Obwohl der Anstieg stetig ist, ist die Route nicht schwierig, wenn man es langsam angeht. Im Sommer empfiehlt es sich, die Mittagszeit zu meiden, da die Hitze die Strecke schwieriger machen kann. Bringen Sie Wasser, bequeme Schuhe und eine Kamera mit, denn die Aussicht wird beim Aufstieg immer besser.
Wenn Sie mit kleinen Kindern oder Personen mit eingeschränkter Mobilität unterwegs sind, können Sie den Berg mit dem Auto von der Rückseite aus erreichen, allerdings geht Ihnen dann der Charme des ursprünglichen Aufstiegs verloren.
Unverzichtbare Aussichtspunkte und Fotos
Auf halber Höhe und insbesondere vom Gipfel aus ist der Panoramablick auf Pollença unglaublich. Von hier aus können Sie die Struktur des Dorfes, die umliegenden Ebenen und an klaren Tagen sogar die Küste in der Ferne sehen.
Es ist einer der besten Orte der Insel, um Fotos mit Tiefe, Kontrast und dem mediterranen Flair zu schießen, das alles durchdringt. Wenn Sie gerne fotografieren, ist jetzt die Zeit gekommen, mit der Rahmung zwischen Zypressen und Steinarchitektur zu spielen.
Die kleine Kapelle oben
Auf der Spitze des Hügels thront eine kleine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die Capella del Calvari. Ihr Inneres ist schlicht, aber charmant, und sie ist oft für diejenigen geöffnet, die für ein paar Minuten eintreten möchten, um nachzudenken oder einfach in Stille zu verweilen.
In der Karwoche kommt diesem Ort eine besondere Bedeutung zu, da dort eine sehr bewegende nächtliche Prozession stattfindet, die die Kreuzabnahme darstellt und sowohl Gläubige als auch Neugierige anzieht.
Puig de Maria: Natur, Spiritualität und Panoramablick
Wenn Sie nach einem Erlebnis suchen, das Wandern, Spiritualität und atemberaubende Ausblicke vereint, ist der Puig de Maria in Pollença ein Muss. Dieser 330 Meter hohe Berg dominiert die Landschaft am Stadtrand und bietet eine ruhigere, natürlichere Alternative zum Calvario – ideal für alle, die Natur und Geschichte genießen und weniger Touristen in der Nähe haben.
Anreise und Mitnahme
Der Weg beginnt direkt am Kreisverkehr nach Palma, wo ein Schild den Beginn des Aufstiegs anzeigt. Die Strecke ist etwa 2,5 km lang und dauert etwa 45 Minuten. Obwohl technisch nicht schwierig, ist der Weg asphaltiert und bietet schattige Bereiche unter Pinien und steilere Abschnitte. Bringen Sie gutes Schuhwerk, Wasser, Sonnencreme und etwas Warmes mit, wenn Sie früh oder außerhalb der Saison klettern.
Wenn Sie nicht hinaufwandern möchten, können Sie das Gebiet auch mit dem Auto über eine schmale Straße erreichen. Die meisten Menschen gehen jedoch lieber zu Fuß, um die Umgebung in vollen Zügen genießen zu können.
Geschichte des Heiligtums
Auf dem Gipfel erwartet Sie das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Puig. Es wurde 1348 als Ort der spirituellen Einkehr während einer Pestepidemie gegründet. Der Ort wurde in seiner ursprünglichen Strenge restauriert und erfüllt bis heute seine spirituelle Funktion.
Das Schutzgebiet bietet sehr einfache Unterkünfte (einfache Zimmer mit Gemeinschaftsbad), aber mit einem einzigartigen Charme: Dort zu schlafen ist, als würde man völlig von der Welt abschalten. Es gibt auch ein kleines Café, das einfache Mahlzeiten, Getränke und heißen Kaffee serviert – perfekt nach der Wanderung.
Was Sie von oben sehen
Die Belohnung für den Aufstieg ist eine der umfassendsten Aussichten im Norden Mallorcas. Von der Esplanade des Heiligtums aus können Sie das gesamte Pollença-Tal, die Bucht von Alcudia, die Küste von Puerto de Pollença und an klaren Tagen sogar einen Teil der Halbinsel Formentor sehen.
Es ist der ideale Ort für ein Picknick, einen Moment der Besinnung oder einfach nur, um die wunderschöne Landschaft zu genießen. Wenn möglich, gehen Sie nachmittags hinauf und bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang: Der Himmel über den Bergen färbt sich in warmen Tönen – ein unvergessliches Erlebnis.
Puerto de Pollença: Meer, Promenade und Ruhe
Nur 7 Kilometer von der Altstadt entfernt liegt Puerto de Pollença, ein ehemaliges Fischerdorf, das sich heute zu einem beliebten Touristenziel für alle entwickelt hat, die das Meer, gutes Essen und eine entspannte Atmosphäre suchen. Es ist die nautischste Seite der Stadt und ergänzt einen Besuch des historischen Zentrums perfekt.
Was es in Puerto de Pollença zu sehen gibt
Die Hauptattraktion des Hafens ist seine Promenade, auch bekannt als Pine Walk, ein angenehmer, von Pinien gesäumter Strandspaziergang mit Bänken, Skulpturen und direktem Zugang zu kleinen Buchten mit kristallklarem Wasser. Er ist ideal für einen Spaziergang bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Meeresbrise und das goldene Licht ihn in einen magischen Ort verwandeln.
Hier finden Sie auch einen feinen Sandstrand mit ruhigem Wasser, ideal für Familien mit Kindern. In der Nähe gibt es Hängematten, Duschen und Bars. Sie können auch Paddleboards und Kajaks mieten oder an einer Bootsfahrt teilnehmen, um die Küste vom Meer aus zu erkunden.
Im Hafengebiet gibt es zahlreiche Restaurants und Terrassen, wo Sie frischen Fisch und Paellas probieren oder einfach ein Glas Wein mit Blick auf die Segelboote genießen können. Besonders empfehlenswert ist das Restaurant Stay, das über dem Wasser thront und mediterrane Küche mit lokalen Produkten anbietet.
Unterschiede zur Stadt Pollença
Obwohl sie den gleichen Namen tragen, haben der Hafen und die Stadt einen sehr unterschiedlichen Charakter. Pollença ist traditioneller, liegt im Landesinneren und ist geprägt von Geschichte und Kultur. Der Hafen hingegen ist voller Licht, Meer und Entspannung. Viele Menschen entscheiden sich aufgrund des Hotelangebots und der Strandnähe für einen Aufenthalt in Puerto de Pollença und besuchen die Stadt anschließend im Rahmen eines Halbtagesausflugs.
Beide ergänzen sich und ergeben ein Gesamterlebnis. Wenn Sie in einem übernachten, empfehle ich Ihnen unbedingt, auch das andere zu besuchen.
Beste Orte für den Sonnenuntergang
Puerto de Pollença ist einer der besten Orte im Norden Mallorcas, um den Sonnenuntergang zu genießen. Der ruhigste Ort befindet sich am Ende des Pine Walk, wo die Berge den Himmel einrahmen und die Sonne langsam über dem Meer untergeht.
Eine weitere Option ist der Strand von Llenaire, der breiter und weniger überfüllt ist und sich ideal zum Liegen im Sand mit freier Aussicht eignet. Einen Snack und ein Handtuch mitzubringen und den Tag am Meer ausklingen zu lassen, ist eines der einfachen Vergnügen, die diese Ecke Mallorcas bietet.
Ein Ausflug, den man unbedingt machen muss: eine Rundreise um die Insel Mallorca
Wenn es einen Ausflug gibt, der es Ihnen ermöglicht, die Vielfalt der Landschaften, Kultur und Geschichte Mallorcas an einem einzigen Tag wirklich zu erleben, dann ist es die Inselrundfahrt. Diese organisierte Tour kombiniert Berge, Meer, historische Züge und einzigartige Naturschauplätze und ist ideal sowohl für Erstbesucher als auch für diejenigen, die ein umfassendes und einzigartiges Erlebnis suchen.
Vom Tramuntana-Gebirge bis zum Meer: eine unvergessliche Route
Das Abenteuer beginnt mit der Überquerung des Tramuntana-Gebirges, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Panoramastraßen schlängeln sich durch Berge, Täler und traditionelle Dörfer, bis Sie Sa Calobra erreichen, einen der spektakulärsten Orte der Insel. Hier öffnet sich das Meer zwischen steilen Klippen und türkisfarbenem Wasser und schafft eine Landschaft, die wie aus einer Postkarte aussieht.
Sie haben freie Zeit, um den Torrent de Pareis zu erkunden, einen atemberaubenden natürlichen Canyon, der in die Bucht mündet, ein erfrischendes Bad zu nehmen oder einfach auf einer Terrasse am Meer zu entspannen.
Boot, Straßenbahn und Zug: eine multisensorische Reise durch die Geschichte der Insel
Von Sa Calobra aus unternehmen Sie bei schönem Wetter eine 40-minütige Bootsfahrt entlang der zerklüfteten Nordwestküste zum Hafen von Sóller. Diese Fahrt ist ein wahrer Augenschmaus: Klippen, Meereshöhlen und versteckte Buchten entfalten sich vor Ihren Augen.
In Puerto de Sóller erwartet Sie die historische Straßenbahn, die durch das malerische Tal mit Orangenhainen und mallorquinischen Häusern fährt. Nach einer kurzen, aber charmanten Fahrt erreichen Sie den berühmten Sóller-Zug, eine jahrhundertealte Eisenbahn mit Holzwaggons, die die letzte Strecke nach Palma zurücklegt. Auf dieser Strecke überqueren Sie Viadukte, Bergtunnel und ländliche Landschaften, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Was beinhaltet die Tour und wie buche ich?
Dieser organisierte Ausflug ist so konzipiert, dass Sie sich Zeit nehmen können. Der Preis beinhaltet in der Regel:
- Transport im modernen, klimatisierten Reisebus
- Offizieller Reiseführer mit Spezialisierung auf lokale Geschichte und Kultur
- Bootsfahrt zwischen Sa Calobra und dem Hafen von Sóller
- Fahrt mit der Straßenbahn Sóller Valley
- Zugticket nach Sóller (1912)
- Reiseversicherung
Einige Versionen beinhalten auch einen Halt am Kloster Lluc, einer der heiligsten Stätten Mallorcas, die auf einer Höhe von 400 Metern liegt und Heimat von „La Moreneta“, der Jungfrau von Lluc, ist.
Tipp: Dieser Ausflug ist besonders in der Hochsaison (April bis Oktober) sehr beliebt. Daher empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Die meisten Agenturen bieten Abholungen an strategischen Orten der Insel an, auch im Norden (in der Nähe von Pollença oder Alcudia).
Es ist zweifellos eine einzigartige Möglichkeit, Mallorca mit allen fünf Sinnen zu erleben, und eine sehr empfehlenswerte Aktivität, wenn Sie an nur einem Tag einen umfassenden Überblick über die Insel erhalten möchten.
Cala Sant Vicenç: ein zwischen Klippen verstecktes Paradies
Nur 10 Autominuten vom Zentrum Pollenças entfernt liegt Cala Sant Vicenç, ein kleines Küstenjuwel, das wilde Natur, kristallklares Wasser und Ruhe vereint. Es ist ideal für alle, die abseits des Trubels ein Bad nehmen, schnorcheln oder einfach in einer malerischen Umgebung die Sonne genießen möchten.
Dieser kleine Ferienort ist von Kalksteinklippen umgeben, die steil ins Meer abfallen und eine dramatische und dennoch ruhige Landschaft bilden. Obwohl der Ort um einige Hotels und Restaurants gewachsen ist, hat er sich seine sehr entspannte und familienfreundliche Atmosphäre bewahrt.
Wie komme ich dorthin und wo kann ich parken?
Von Pollença aus ist die Straße kurz und gut ausgeschildert. Mit dem Auto, Fahrrad oder sogar Taxi erreichen Sie die Bucht in weniger als 15 Minuten. Kostenlose Parkplätze stehen am Ortseingang zur Verfügung. Von dort aus erreichen Sie die verschiedenen Buchten in wenigen Minuten zu Fuß.
In der Hochsaison (Juli und August) empfiehlt es sich, früh morgens oder spät nachmittags zu kommen, da die Parkplätze schnell belegt sind und die Buchten nicht sehr groß sind.
Buchten: Molins, Clara, Barques und Carbó
Cala Sant Vicenç ist kein einzelner Strand, sondern eine Gruppe von vier Hauptbuchten, jede mit ihrem eigenen Charakter:
- Cala Molins: der breiteste und beliebteste Strand mit feinem Sand, Hängematten, Duschen und Rettungsschwimmern. Ideal für Familien.
- Cala Clara: kleiner und abgeschiedener, mit sehr klarem Wasser. Perfekt für ein ruhiges Bad.
- Cala Barques: hat eine felsigere Umgebung und ist bei Schnorchlern und Tauchern sehr beliebt.
- Cala Carbó: die wildeste und am wenigsten zugängliche Bucht mit einer intimeren und natürlicheren Atmosphäre.
In allen ist das Wasser erstaunlich klar und der Meeresboden ist sogar vom Ufer aus sichtbar. Vergessen Sie nicht Ihren Schnorchel oder Ihre Maske für die Unterwassererkundung.
Ideal für Familien oder zum Schnorcheln
Aufgrund seiner Größe, Erreichbarkeit und des ruhigen Wassers ist Cala Sant Vicenç eine ausgezeichnete Wahl für einen Familienurlaub. Da er von Bergen umgeben ist, ist er außerdem etwas windgeschützter als andere offene Strände im Norden.
Schnorcheln ist hier sehr zu empfehlen: Bunte Fische, Unterwasser-Felsformationen und Gebiete mit Meeresvegetation machen es auch für Anfänger zu einem unterhaltsamen Ort. Wenn Sie zwischen Kultur und Ausflügen eine Pause suchen, ist dieser Ort ein wahrer Genuss.
Feste und lokales Leben: Wenn Pollença sich verwandelt
Obwohl Pollença zu jeder Jahreszeit einen bezaubernden Charme hat, erwacht die Stadt während ihrer traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen zu einem ganz besonderen Leben. Die Gastfreundschaft der Einwohner, ihre Verbundenheit mit ihren Wurzeln und ein aktives kulturelles Programm ermöglichen es Besuchern, die Stadt nicht nur aus ihrer Perspektive zu erleben.
Hier ist Tradition nicht nur eine Erinnerung, sondern ein gemeinsames Erlebnis, das auf den Straßen, in Innenhöfen, auf Plätzen und auf improvisierten Steinbühnen gefeiert wird.
Patronatsfeste und Scheinparade der Mauren und Christen
Jedes Jahr Anfang August feiert Pollença sein Patronatsfest zu Ehren der Jungfrau der Engel, der Schutzpatronin der Stadt. Der mit Spannung erwartete Moment ist die nachgestellte Schlacht zwischen Mauren und Christen, die mit Kostümen, Holzschwertern, Schießpulver und ansteckender Begeisterung nachgestellt wird.
Die Veranstaltung, die am 2. August stattfindet, ist eine historische Inszenierung des lokalen Sieges über einen Piratenangriff im 16. Jahrhundert. Sie beginnt mit der symbolischen Landung der Mauren und gipfelt auf der Plaza Mayor mit Jubel, Musik und großer Aufregung.
Wenn Sie zu dieser Zeit auf Mallorca sind, haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein authentisches, lebendiges Festival zu erleben, das tief in der Identität von Pollensa verwurzelt ist.
Karwoche und Konzerte im Kloster
Auch die Karwoche wird mit feierlichen Prozessionen durch die Straßen der Altstadt intensiv gefeiert. Am eindrucksvollsten ist die Prozession am Karfreitag, die den traditionellen „Davallament“ (Herabkunft Christi) auf den Stufen des Kalvarienbergs beinhaltet, der nur von Fackeln erleuchtet wird. Es ist ein Schauspiel der Stille und des Respekts, das Gläubige und Besucher gleichermaßen berührt.
Im kulturellen Bereich sticht das Festival für klassische Musik in Pollença hervor, das jeden Sommer im Kreuzgang des Klosters Santo Domingo stattfindet. Mehrere Wochen lang geben international bekannte Musiker Konzerte in einer zauberhaften Umgebung, in der die Akustik und die Umgebung eine unvergessliche Atmosphäre schaffen.
Märkte, Werkstätten und lebendige Kultur
Neben den großen Festivals lebt das kulturelle Leben von Pollença auch von kleineren Initiativen: Märkten für Bioprodukte, Töpfer- und Malworkshops, Führungen durch das lokale Kulturerbe, temporären Ausstellungen, Kunsthandwerksmessen und Familienveranstaltungen.
All dies macht Pollença nicht nur zu einem Touristenziel, sondern zu einem Ort mit Seele, an dem es neben den Sehenswürdigkeiten immer etwas zu entdecken gibt.
Praktische Tipps für einen gelungenen Besuch in Pollença
Ein Besuch in Pollença ist unkompliziert und lohnenswert. Wie bei jedem charmanten und beliebten Ort sollten Sie jedoch einige logistische Details beachten, um das Beste aus Ihrem Erlebnis herauszuholen. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihren Besuch angenehmer, reibungsloser und umfassender gestalten.
Wo kann man in der Nähe des Zentrums parken?
Die Altstadt von Pollença hat enge Gassen und nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, lassen Sie es am besten auf einem der dafür vorgesehenen Parkplätze stehen:
- Parkplatz Carrer Cecili Metel: kostenlos und nur 5 Gehminuten von der Plaza Mayor entfernt.
- Parken neben dem städtischen Fußballplatz: ebenfalls kostenlos, mit vielen Stellplätzen und guter Lage.
- Kommen Sie während der Hochsaison früh, insbesondere am Sonntagmorgen, wenn Markt ist.
Versuchen Sie nicht, mit dem Auto in die Altstadt zu fahren: Die Straßen sind entweder Fußgängerzonen oder nur sehr eingeschränkt zugänglich.
Was Sie mitbringen sollten, wenn Sie zum Calvario oder Puig de Maria gehen
Wenn Sie planen, den Calvario zu besteigen oder zum Puig de Maria zu wandern, sollten Sie Folgendes unbedingt in Ihren Rucksack packen:
- Bequemes und rutschfestes Schuhwerk.
- Wasserflasche (es gibt keine Brunnen auf der Strecke).
- Sonnenbrille, Mütze und Sonnencreme.
- Kamera oder Handy mit gutem Akku für Fotos.
- Etwas Bargeld für den Fall, dass Sie die Cafeteria Puig besuchen.
Wenn Sie den Berg Puig besteigen und an dem umfassenden Erlebnis interessiert sind, sollten Sie bequeme Kleidung zum Schlafen mitbringen und im Voraus eine Nacht im Schutzgebiet buchen.
Wo man gut und mit Aussicht essen kann
Auch kulinarisch ist Pollença ein tolles Reiseziel. Das Angebot reicht von traditioneller mallorquinischer Küche bis hin zu modernen Gerichten mit regionalen Produkten. Hier sind einige Empfehlungen, die gutes Essen und Atmosphäre vereinen:
- Q11 Restaurant (Plaza Mayor): Kreative Küche mit lokalen Zutaten. Guter Service und eine lebhafte Terrasse.
- La Trencadora (Calle Sant Domingo): Pizzeria und mediterrane Küche in einem schönen Innenhof, ideal für ruhige Abendessen.
- Celler El Moli (am Stadtrand): für alle, die authentische mallorquinische Küche zu einem guten Preis und ohne viel Getue suchen.
Und wenn Sie in Puerto de Pollença sind, ist das Restaurant Stay eine sichere Wahl: direkter Meerblick, exzellenter Service und eine Speisekarte, die mediterrane Küche mit frischem Fisch des Tages kombiniert.
Häufig gestellte Fragen zu Sehenswürdigkeiten in Pollença (FAQs)
Was kann man an einem Tag in Pollença sehen?
Das Wichtigste an einem Tag wäre, durch die Altstadt zu schlendern, den Calvario zu besteigen, die Plaza Mayor mit ihrem Markt zu genießen (wenn es Sonntag ist) und den Tag mit einem Besuch in Puerto de Pollença oder Cala Sant Vicenç abzuschließen, wenn Sie Zeit haben.
Lohnt es sich, den Kalvarienberg zu besteigen?
Völlig. Die Treppe ist eines der Symbole des Dorfes und die Aussicht von oben entschädigt für die Mühe. Außerdem ist der Aufstieg von Zypressen umgeben und hat eine einzigartige Atmosphäre.
Was ist der Unterschied zwischen Pollença und dem Hafen von Pollença?
Pollença ist die historische Stadt im Landesinneren; Puerto de Pollença ist der Küstenabschnitt mit Strand, Promenade und nautischer Atmosphäre. Sie liegen 7 km voneinander entfernt und ergänzen sich perfekt.
Gibt es Strände in der Nähe von Pollença?
Sí, las más cercanas son las del Puerto de Pollença y las calas de Cala Sant Vicenç. Ambas tienen aguas limpias y opciones para todos los gustos, desde familias hasta amantes del snorkel.
Kann man mit Kindern zum Puig de Maria hinaufsteigen?
Ja, obwohl es für Kinder ab 7-8 Jahren empfohlen wird, wegen der Anstrengung beim Aufstieg. Es ist ein natürlicher, gepflasterter Weg mit schattigen Bereichen. Nimm Wasser mit und mach es ohne Eile.
Wo kann man in Pollença kostenlos parken?
Die besten Bereiche sind der Parkplatz in der Carrer Cecili Metel und der Bereich neben dem städtischen Fußballplatz. Beide sind gut gelegen und kostenlos.
Gibt es organisierte Ausflüge ab Pollença?
Ja, eine der am meisten empfohlenen Touren ist die Rundfahrt um die Insel, die Sa Calobra, Boot, Straßenbahn, Zug von Sóller und das Kloster von Lluc umfasst. Eine runde Erfahrung, um das Beste von Mallorca kennenzulernen.
Schlussfolgerung
Pollença es mucho más que un pueblo bonito: es una mezcla perfecta de tradición mallorquina, belleza natural, historia viva y vida local auténtica. Desde sus calles empedradas hasta sus colinas sagradas, desde el mercado dominical hasta las calas escondidas, cada rincón tiene algo que contar.
Ya sea que vengas a pasar un día o te alojes por una semana, Pollença te ofrece una experiencia completa: subir al Calvario, caminar entre naranjos, explorar su costa o dejarte llevar por una excursión inolvidable por la isla.Visitar Pollença no es solo tachar lugares de una lista, es conectar con la esencia de Mallorca, y probablemente, desear volver antes de haberte ido.