Was man in Alcúdia sehen kann: umfassender Leitfaden zur Entdeckung seiner Geschichte, Strände und Natur

Alcúdia, im Norden von Mallorca, ist einer dieser Orte, an denen Geschichte und Landschaft Hand in Hand gehen. Hier kann der Besucher am Morgen durch eine Stadtmauer mit über 700 Jahren Geschichte spazieren, am Nachmittag römische Ruinen erkunden und den Tag mit den Füßen im Sand und dem Blick auf das Meer ausklingen lassen. Ihre Anziehungskraft geht weit über den Sonnen- und Strandtourismus hinaus: Es ist ein umfassendes Ziel für diejenigen, die Kultur, Natur, Gastronomie und authentische Erlebnisse suchen.

In diesem Leitfaden erzähle ich dir, was du in Alcúdia sehen kannst und wie du deinen Besuch optimal nutzen kannst, egal ob du nur ein paar Stunden oder mehrere Tage hier bist. Wir werden die Altstadt erkunden, die Überreste des antiken römischen Pollentia, seine spektakulären Strände und auch die besten Ausflüge, die du von hier aus unternehmen kannst, einschließlich der umfassendsten Route, um ganz Mallorca an einem einzigen Tag zu entdecken.

Mach dich bereit für eine Reise voller Geschichte, einzigartiger Landschaften und lokaler Aromen. Alcúdia hat viel zu bieten, und dieser Leitfaden macht es dir leicht, nichts zu verpassen.

Spaziergang durch die Altstadt von Alcúdia

Die Altstadt von Alcúdia ist eines der am besten erhaltenen Juwelen Mallorcas. Umgeben von mittelalterlichen Mauern und voller gepflasterter Straßen, goldener Steinfassaden und ruhiger Ecken, ist dieser Stadtkern eine wahre Zeitreise. Hier birgt jede Ecke eine Geschichte, und ziellos umherzuschlendern ist der beste Weg, ihn zu entdecken.

Kirche Sant Jaume und Sakralmuseum

Eines der markantesten Gebäude ist die Kirche Sant Jaume, die im 13. Jahrhundert neben der Stadtmauer erbaut wurde. Ihre neogotische Fassade und das imposante Rosettenfenster ziehen von weitem die Aufmerksamkeit auf sich, aber das Interessanteste befindet sich im Inneren: eine barocke Kapelle, die dem Christus von Sang gewidmet ist, und ein kleines sakrales Museum mit religiösen Kunstwerken, Goldschmiedestücken und historischen Dokumenten.

Vor der Kirche erstreckt sich ein kleiner Platz, der ideal ist, um im Schatten zu entspannen, mit Bänken, Cafés und einer ruhigen Atmosphäre, selbst in der Hochsaison.

Pflastersteine, Renaissancefenster und Can Torró

Durch die Straßen von Alcúdia zu gehen bedeutet, herrschaftliche Häuser mit renaissancezeitlichen Details, Steinwappen und sorgfältig gestalteten Fenstern zu entdecken. Eines der bemerkenswertesten Gebäude ist Can Torró, ein ehemaliges Adelshaus, das in eine öffentliche Bibliothek umgewandelt wurde, wo Modernes und Altes harmonisch miteinander koexistieren.

Obwohl viele Straßen Fußgängerzonen sind, gibt es keine strenge Ordnung, um sie zu erkunden. Am besten lässt man sich treiben und betritt kleine Handwerksläden, Galerien lokaler Kunst oder traditionelle Bäckereien, die Rezepte aus vergangenen Jahrhunderten bewahren.

Mittelalterliche Türen und Spaziergang entlang der Stadtmauern

Die Mauer, die die Altstadt umgibt, wurde im 14. Jahrhundert erbaut, um die Stadt vor Piratenangriffen zu verteidigen. Heutzutage ist sie in sehr gutem Zustand erhalten und man kann noch zwei ihrer originalen Tore sehen: die Porta de Mallorca und die Porta del Moll, beide mit ihren Verteidigungstürmen.

Das Besondere ist, dass man auf einem Abschnitt der Mauer spazieren gehen kann, was eine andere Sicht auf das Dorf und seine Umgebung ermöglicht. Von oben kann man die rötlichen Dächer, die mittelalterliche Anordnung und in der Ferne die Silhouette der Bucht erkennen.

Wenn dich die Fotografie interessiert, ist es einer der besten Orte, um die Essenz von Alcúdia aus der Höhe einzufangen.

Römische Geschichte: Besuch der Stadt Pollentia

Ganz in der Nähe der Altstadt von Alcúdia befindet sich eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Balearen: die römische Stadt Pollentia. Gegründet im 1. Jahrhundert v. Chr., war sie die Hauptstadt der Insel während der römischen Herrschaft und bewahrt bis heute Überreste, die es ermöglichen, sich vorzustellen, wie das Leben zu jener Zeit war.

Pollentia zu besuchen ist eine einzigartige Gelegenheit, um mit über 2.000 Jahren Geschichte in einer ruhigen Umgebung ohne die Menschenmengen anderer bekannter archäologischer Ziele in Kontakt zu treten.

Was man in der Ausgrabungsstätte Pollentia sehen kann

Die archäologische Stätte ist in mehrere Bereiche unterteilt, die in etwa einer Stunde erkundet werden können:

  • Das Forum: das Zentrum des politischen und religiösen Lebens in Rom, mit Überresten von Tempeln, Plätzen und kleinen Geschäften.
  • Die Wohngegend von Portella: wo die Fundamente römischer Häuser erhalten sind, einige mit ihren originalen Fußböden und Kanalsystemen.
  • Das römische Theater: Es befindet sich am Rande des Stadtzentrums, ist das einzige auf der Insel und hatte Platz für etwa 2.000 Zuschauer. Obwohl es in der Größe bescheiden ist, überrascht es durch seine Integration in die Landschaft.

Der gesamte Weg ist gut ausgeschildert und mit erklärenden Tafeln in mehreren Sprachen versehen. Außerdem ist er in der Regel nicht überlaufen, sodass man ihn auch in der Hochsaison in Ruhe genießen kann.

Monografisches Museum von Pollentia

Direkt neben der Kirche Sant Jaume befindet sich das Monografische Museum von Pollentia, in dem viele der bei den Ausgrabungen gefundenen Stücke ausgestellt sind: Münzen, Keramiken, Schmuck, Statuetten und Haushaltsgegenstände, die zeigen, wie das tägliche Leben in der römischen Stadt war.

Der Eintritt zum Museum ist in der Regel im Ticket für die Ausgrabungsstätte enthalten, und der Besuch ergänzt die archäologische Erfahrung perfekt.

Praktische Informationen

  • Öffnungszeiten: normalerweise von Dienstag bis Samstag morgens (aktuelle Zeiten bitte erfragen).
  • Eintritt: wirtschaftlich und kostenlos für Minderjährige oder Bewohner an bestimmten Daten.
  • Zugänglichkeit: Das Gelände ist überwiegend flach, obwohl einige Bereiche unbefestigte Wege haben.

Entspannen Sie sich am Meer: Playa de Muro und Puerto de Alcúdia

Nachdem Sie in die Geschichte und das Erbe von Alcúdia eingetaucht sind, gibt es nichts Besseres, als seine entspannendste Seite zu genießen: das Meer. Die Gemeinde verfügt über einige der besten Strände im Norden Mallorcas, die kristallklares Wasser, feinen Sand und alle notwendigen Dienstleistungen bieten, um einen perfekten Tag zu verbringen.

Playa de Muro: Natur und Ruhe

Nur wenige Autominuten von der Altstadt entfernt liegt der Playa de Muro, einer der bekanntesten und geschätztesten Strände der Insel. Mit über 5 Kilometern Länge bietet er ausreichend Platz für alle Vorlieben: von familienfreundlichen Bereichen mit Liegen und Strandbars bis hin zu ruhigeren Zonen, in denen man inmitten der Natur abschalten kann.

Ihre Gewässer sind flach und sehr sauber, was sie ideal für den Besuch mit Kindern macht. Außerdem grenzt sie an den Naturpark s’Albufera, was ihr eine privilegierte natürliche Umgebung verleiht, mit Dünen und Vegetation, die den Strand von der Hauptstraße trennt.

Es ist perfekt, um es mit einem morgendlichen Besuch in Alcúdia zu kombinieren: Geschichte am Morgen, Baden und Entspannen am Nachmittag.

Puerto de Alcúdia: maritimes Ambiente und Freizeit

Der Hafen von Alcúdia ist die touristischste Zone der Gemeinde, mit einem breiten Angebot an Hotels, Geschäften, Restaurants und Nachtleben. Hier befindet sich ein weiterer großer Stadtstrand, ebenfalls mit feinem Sand, der in der Hochsaison alle Dienstleistungen und viel Atmosphäre bietet.

Die Uferpromenade ist sehr angenehm für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang, mit Blick auf die Boote im Yachthafen und zahlreichen Möglichkeiten, direkt am Meer zu Abend zu essen. Außerdem starten von hier aus Bootsausflüge entlang der Nordküste, einschließlich Besuchen in Formentor oder Erlebnissen wie Schnorcheln und Stand-Up-Paddling.

Für diejenigen, die in dieser Gegend wohnen, ist es einfach, ein paar Tage am Strand mit kulturellen Ausflügen ins historische Zentrum von Alcúdia zu kombinieren, da diese nur 2-3 km voneinander entfernt sind.

Empfohlene Exkursion: Formentor, Alcúdia und lokaler Markt

Wenn du das Beste aus dem Norden Mallorcas an nur einem Tag erleben möchtest, ist dieser Ausflug die perfekte Wahl. Er kombiniert traditionelle Märkte, lebendige Geschichte, Küstennavigation und einen der emblematischsten Strände der Insel. Es ist eine sehr umfassende und bequeme Aktivität für diejenigen, die in Alcúdia oder Umgebung wohnen und sich ein authentisches und vielfältiges Bild von der Insel mitnehmen möchten.

Markt von Sineu: Tradition in reinster Form

Die Reise beginnt mit einem Besuch des Marktes von Sineu, einem der ältesten und authentischsten Märkte Mallorcas. Seit dem 14. Jahrhundert in Betrieb, ist er weit mehr als nur ein Einkaufsort: Er ist ein Treffpunkt für Produzenten, Handwerker und Einheimische. Hier kannst du zwischen Ständen mit Obst, Wurstwaren, Kräutern, handwerklichen Utensilien und sogar Nutztiere schlendern, alles in einer von Geschichte geprägten Umgebung.

Es ist eine hervorragende Möglichkeit, den Tag zu beginnen, indem man in das lokale Leben Mallorcas eintaucht.

Panorama von Alcúdia: Geschichte zwischen Mauern

Danach führt die Route nach Alcúdia, wo du eine Panoramatour durch die beeindruckende, von Mauern umgebene Altstadt machen wirst. Auch wenn du sie bereits selbst besucht hast, fügt eine geführte Tour Kontext und Details hinzu, die oft übersehen werden. Man wird dir von den Stadtmauern, der antiken römischen Stadt Pollentia, der Kirche Sant Jaume und der Entwicklung dieses Zentrums im Laufe der Jahrhunderte erzählen.

Bootsfahrt durch die Bucht und Ankunft in Formentor

Vom Hafen von Pollensa aus, sofern das Wetter es zulässt, wirst du auf ein Katamaran steigen, der die Bucht bis zum Strand von Formentor überquert. Diese Fahrt ist einer der besonderen Momente des Tages: Du wirst die Nordküste vom Meer aus sehen, vorbei an Klippen, kleinen Buchten und türkisfarbenem Wasser. Ein visuelles und sensorisches Erlebnis, das schwer zu vergessen ist.

Freizeit am Strand von Formentor

Die Hauptstation ist am berühmten Strand von Formentor, einem der ikonischsten Strände Mallorcas. Umgeben von Kiefern und Bergen, mit weißem Sand und klarem Wasser, ist es ein perfekter Ort, um sich zu entspannen, ein Bad zu nehmen oder einfach die Landschaft zu genießen.

Du wirst genügend Freizeit haben, um zu schwimmen, zu spazieren oder dich in die Sonne zu legen, bevor du mit dem Programm fortfährst.

Mirador des Colomer: Postkartenansichten

Um den Tag abzuschließen, wird ein Halt am spektakulären Mirador des Colomer eingelegt, einem der beeindruckendsten Naturbalkone des Mittelmeers. Von der Klippe aus kannst du die zerklüftete Küste von Formentor, das intensive Blau des Meeres und, wenn der Tag klar ist, sogar die Silhouette von Menorca am Horizont sehen.

Was beinhaltet dieser Ausflug?

  • Moderne Reisebusse mit Klimaanlage
  • Offizieller Führer während des gesamten Tages
  • Bootsausflug vom Hafen von Pollensa nach Formentor (vorbehaltlich der Wetterbedingungen)
  • Freizeit am Strand von Formentor
  • Halt am Mirador des Colomer
  • Reiseversicherung inklusive

Ungefähre Dauer: bis 17:30 Uhr.

Ein rundum gelungenes Angebot für diejenigen, die Authentizität, spektakuläre Landschaften, lokale Kultur und Meer in einem einzigen Ausflug suchen. Ohne Zweifel eine unvergessliche Art, den Norden Mallorcas zu entdecken.

Lokaler Markt und traditionelle Gastronomie

Einer der großen Reize von Alcúdia ist, dass es trotz seiner Beliebtheit als Touristenziel eine starke Verbindung zum lokalen Leben und zu den mallorquinischen Traditionen aufrechterhält. Der Wochenmarkt und sein gastronomisches Angebot sind ein direkter Zugang zu dieser Authentizität.

Der Markt von Alcúdia: viel mehr als Obst und Gemüse

Jeden Dienstag und Sonntagmorgen erwacht das historische Zentrum mit seinem Freiluftmarkt zum Leben. Er nimmt einen großen Teil des Plaza de la Constitución und der umliegenden Straßen ein und ist einer der lebhaftesten Märkte im Norden der Insel.

Hier findest du alles: Obst und Gemüse aus der Region, traditionelle Wurstwaren wie Sobrasada oder Camaiot, lokale Käsesorten, handwerklich hergestelltes Brot, mallorquinische Weine, Kleidung, Schmuck und Kunsthandwerk. Es ist der perfekte Ort, um ein anderes Souvenir zu kaufen oder einfach die Atmosphäre zwischen Ständen und Terrassen zu genießen.

Tipp: Komm früh, wenn du die heißesten Stunden vermeiden und die frischesten Produkte finden möchtest.

Gut essen in Alcúdia: Tradition und Geschmack

Alcúdia bietet ein ausgezeichnetes gastronomisches Angebot, das traditionelle mallorquinische Küche, Tapas und zeitgenössischere Vorschläge kombiniert. Zu den Gerichten, die du unbedingt probieren solltest, gehören:

  • Das frito mallorquín, ein herzhaftes Gericht aus Fleisch und Gemüse.
  • Der Tumbet, eine Art Gemüse-Lasagne mit Kartoffeln, Auberginen und Paprika.
  • Die Ensaimada, sowohl die klassische als auch die mit Creme oder Sobrasada gefüllte.
  • El arroç brut, ein würziger, suppenartiger Reis mit Fleisch und saisonalem Gemüse.

In der Altstadt bieten viele umgebaute Adelshäuser eine ideale Umgebung für ein charmantes Abendessen. Auch in den Vororten findest du Cellers (alte Weinkeller) und restaurierte Mühlen, die hausgemachte Menüs mit lokalen Produkten anbieten.

Hervorgehobene Empfehlungen

  • Restaurant Sa Mossegada: kreative Küche in modernem Ambiente, mit saisonalen Produkten.
  • Can Polit: traditionelle Gerichte in einem typischen mallorquinischen Haus mit Innenhof.
  • Bistro 1909: Tapas und mediterrane Gerichte mit einer sehr angenehmen Terrasse im Herzen der Altstadt.

Und wenn Sie in Puerto de Alcúdia sind, gibt es tolle Möglichkeiten zum Essen mit Meerblick, perfekt nach einem Morgen am Strand oder einer Wanderung.

Empfohlene Ausflüge von Alcúdia

Dank seiner strategischen Lage im Norden von Mallorca ist Alcúdia ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Halbtagestouren oder Ganztagestouren. Egal, ob Sie die Natur, Geschichte oder spektakuläre Ausblicke bevorzugen, es gibt Optionen für jeden Geschmack, ohne lange Strecken zurücklegen zu müssen.

Mirador des Colomer y Cabo de Formentor

Eine der bekanntesten Routen von Alcúdia führt zum Mirador des Colomer und zum Kap Formentor. Die Straße, obwohl eng und kurvenreich, bietet atemberaubende Landschaften zwischen Klippen und Kiefern. Der Aussichtspunkt ist ideal, um eine der ikonischsten Postkarten Mallorcas zu genießen.

Wenn du bis zum Ende der Halbinsel fährst, erreichst du den Leuchtturm von Formentor, der fast von allen Seiten vom Meer umgeben ist. Die Aussicht ist beeindruckend, besonders bei Sonnenuntergang.

Tipp: In der Hochsaison kann der Straßenverkehr zu bestimmten Tageszeiten eingeschränkt sein. In diesem Fall gibt es Shuttlebusse vom Hafen von Pollença.

Naturpark S’Albufera

Für Naturfreunde ist der Naturpark S’Albufera ein Juwel ganz in der Nähe von Alcúdia. Es ist das größte Feuchtgebiet der Balearen und ein idealer Ort für sanfte Wanderungen oder zur Vogelbeobachtung (insbesondere im Frühling und Herbst).

Es gibt markierte Wanderwege, Aussichtstürme und zugängliche Routen für Fahrräder und Kinderwagen. Der Eintritt ist kostenlos, es ist jedoch ratsam, zuerst im Besucherzentrum vorbeizuschauen, um eine Karte abzuholen.

Cuevas de Campanet und Cuevas de Artà

Wenn dich die Unterwelt interessiert, kannst du mit dem Auto mehrere natürliche Höhlen in der Nähe besuchen:

  • Cuevas de Campanet: weniger touristisch und intimer, mit geologischen Formationen von großer Schönheit und geführten Besichtigungen.
  • Cuevas de Artà: größer und spektakulärer, an der Ostküste gelegen, mit Blick auf das Meer vom Eingang und einer theaterhaften Atmosphäre während des Rundgangs.

Beide sind perfekt für einen Halbtagesausflug, kombiniert mit einem Stopp zum Essen in nahegelegenen Dörfern wie Campanet, Caimari oder Artà.

Pollensa und Puerto de Pollensa

Nur 15–20 Minuten von Alcúdia entfernt liegen das Dorf Pollença und sein Hafen, zwei charaktervolle Ziele, die es wert sind, entdeckt zu werden. Im Dorf stechen der Kalvarienberg, der Hauptplatz und die künstlerische Atmosphäre hervor. Am Hafen sind der Pine Walk und die ruhigen Strände ideal zum Spazierengehen oder zum Abendessen am Meer.

Praktische Tipps für deinen Besuch in Alcúdia

Die Planung mit einigen wichtigen Details kann den Unterschied in deinem Erlebnis ausmachen. Hier sind die wichtigsten Tipps, um dich in Alcúdia zu bewegen, zu parken und ohne Komplikationen zu genießen.

Wo kann man in Alcúdia parken?

Die Altstadt ist größtenteils Fußgängerzone oder hat sehr eingeschränkten Zugang, daher ist es am besten, das Auto in einem der kostenlosen Parkplätze in der Umgebung abzustellen:

  • Parken auf der Avenida Príncipes de España: geräumig und sehr zentrumsnah.
  • Bereich des kommunalen Sportzentrums: gute Wahl, wenn Sie am Wochenende oder zu Stoßzeiten ankommen.
  • Nebenstraßen in der Nähe der Altstadt: ebenfalls mit verfügbaren Plätzen, aber weniger sicher in Bezug auf den Raum.

Tipp: Wenn du den Markt (dienstags oder sonntags) besuchst, komm früh, da die Parkplätze schnell voll sind.

Wie viel Zeit sollte man Alcúdia widmen?

  • Ein halber Tag reicht aus, um die Altstadt zu erkunden und Pollentia zu besuchen.
  • Ein kompletter Tag ermöglicht es dir, einen nahegelegenen Strand oder einen kurzen Ausflug hinzuzufügen.
  • Wenn du mehrere Tage bleibst, kannst du Alcúdia als Basis nutzen, um den Norden von Mallorca in Ruhe zu erkunden.

Wann Alcúdia besuchen

  • Frühling und Herbst sind ideal: angenehme Temperaturen, weniger Touristen und viel lokales Flair.
  • Der Sommer bietet mehr Aktivitäten, aber auch mehr Hitze und Andrang. Wenn du im Juli oder August kommst, plane deine Besuche früh am Morgen oder spät am Abend.
  • Der Winter ist ruhig und authentisch, aber einige Restaurants und touristische Aktivitäten könnten geschlossen sein.

Wo übernachten?

Du kannst wählen zwischen:

  • Landhäuser oder Boutique-Hotels im historischen Zentrum: perfekt für ein authentisches Erlebnis.
  • Familienhotels in Puerto de Alcúdia: ideal, wenn Sie mit Kindern reisen oder in der Nähe des Strandes sein möchten.
  • Ländliche Unterkünfte in der Nähe von S’Albufera oder in den Vororten: für diejenigen, die Ruhe und Natur bevorzugen.

Was du mitnehmen solltest

  • Bequeme Schuhe (pflastersteinerne Straßen und Mauer).
  • Wasser und Mütze, wenn du im Sommer besuchst.
  • Kamera oder Handy mit guter Batterie: Die Fotos werden dir nicht fehlen!
  • Etwas Bargeld: Viele Orte akzeptieren Karten, aber auf dem Markt oder in kleinen Geschäften könnte das nicht der Fall sein.

Häufig gestellte Fragen zu Sehenswürdigkeiten in Alcúdia (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen Alcúdia und Puerto de Alcúdia?

Alcúdia ist das historische Dorf, das im Landesinneren liegt, von mittelalterlichen Mauern umgeben ist und ein reiches kulturelles Erbe hat. Der Hafen von Alcúdia, nur 2-3 km entfernt, ist die Küstenregion mit Stränden, einer Uferpromenade und touristischem Ambiente. Beide gehören zur gleichen Gemeinde, bieten jedoch sehr unterschiedliche Erlebnisse.

Lohnt sich ein Besuch der römischen Stadt Pollentia?

Ja. Es ist die wichtigste römische Stätte Mallorcas und ermöglicht es, zu erfahren, wie die Insel vor über 2.000 Jahren war. Das römische Theater, das Forum und das Museum ergänzen perfekt einen kulturellen Besuch der Altstadt.

Wann ist der Markt von Alcúdia?

Es findet jeden Dienstag und Sonntagmorgen statt. Es ist einer der lebhaftesten Märkte im Norden der Insel und bietet lokale Produkte, Lebensmittel, Kleidung, Handwerk und eine tolle Atmosphäre.

Kann man auf die Mauern von Alcúdia steigen?

Ja, und es ist eine der am meisten empfohlenen Aktivitäten. Es gibt angelegte Strecken, die man zu Fuß erkunden kann, mit schönen Ausblicken auf das Dorf und die Umgebung.

Welche Strände befinden sich in der Nähe von Alcúdia?

Die nächsten sind der Hafen von Alcúdia (städtisch, familienfreundlich) und der Strand von Muro (naturbelassener und ausgedehnter). Du kannst auch ruhigere Buchten wie Coll Baix erreichen, wenn du einen abenteuerlicheren Plan suchst.

Gibt es öffentliche Verkehrsmittel, um von Alcúdia zu anderen Punkten auf Mallorca zu gelangen?

Ja. Es gibt Busverbindungen nach Palma, Pollença, Puerto de Pollença und Playa de Muro. Außerdem werden von vielen Unterkünften organisierte Ausflüge angeboten.

Schlussfolgerung

Alcúdia ist einer dieser Orte, die alles zu bieten haben: Geschichte, Erbe, traumhafte Strände und gute Gastronomie. Die von Mauern umgebene Altstadt bewahrt den Charme vergangener Jahrhunderte, ihre Straßen laden zum Flanieren ein, und die Umgebung bietet von römischen Ausgrabungen bis hin zu unvergesslichen Ausflügen zu Wasser und zu Land alles.

Egal, ob du einen Tag in Alcúdia verbringst oder diesen Ort als Basis für die Erkundung des Nordens von Mallorca wählst, dieses Dorf wird dich mit seiner Authentizität, seiner Schönheit und der Vielfalt der angebotenen Aktivitäten überraschen. Und wenn du deinen Besuch mit einem Ausflug nach Formentor oder einem Spaziergang über den Markt in Sineu kombinieren kannst, wird das Erlebnis noch vollständiger.

Alcúdia ist nicht nur ein Ort, den man sehen kann, sondern ein Ort, den man mit allen fünf Sinnen erleben sollte.

Was man in Alcúdia sehen kann: umfassender Leitfaden zur Entdeckung seiner Geschichte, Strände und Natur

Was man in Alcúdia sehen kann: umfassender Leitfaden zur Entdeckung seiner Geschichte, Strände und Natur

Alcúdia, im Norden von Mallorca, ist einer dieser Orte, an denen Geschichte und Landschaft Hand…

Was es in Pollença zu sehen gibt: Ein Leitfaden zur Entdeckung des Besten im Norden Mallorcas

Was es in Pollença zu sehen gibt: Ein Leitfaden zur Entdeckung des Besten im Norden Mallorcas

Im Norden von Mallorca, zwischen der majestätischen Serra de Tramuntana und dem Mittelmeer, ist Pollença…

Sehenswürdigkeiten in Deià: 10 Orte, die Sie unbedingt besuchen sollten, um sich in das bohemistischste Dorf Mallorcas zu verlieben

Sehenswürdigkeiten in Deià: 10 Orte, die Sie unbedingt besuchen sollten, um sich in das bohemistischste Dorf Mallorcas zu verlieben

Mallorca hat viele schöne Dörfer, aber nur wenige sind so magisch, authentisch und voller Seele…